Sexualpädagogisches Projekt

5. November 2025

Am 30.10.2025 fand in Hil­den ein sexu­al­päd­ago­gi­sches Pro­jekt der Schu­le für Cir­cus­kin­der in NRW (SfC) statt – umge­setzt in Koope­ra­ti­on mit pro fami­lia Mett­mann und gelei­tet von Andre­as Mül­ler und Lui­sa Esch­mann. Der Unter­richt lief von 10:00 bis ca. 13:00 Uhr in zwei Grup­pen (Jungen/Mädchen). Um einen geschütz­ten Raum für per­sön­li­che Fra­gen zu sichern, waren Lehr­kräf­te wäh­rend der Ein­hei­ten nicht im Unter­richt anwe­send.
Das Ange­bot ist Bestand­teil des Sexu­al­päd­ago­gi­schen Kon­zepts der SfC und flan­kiert unse­re Leit­li­ni­en von Schutz, Wert­schät­zung, Selbst­be­stim­mung und Prä­ven­ti­on. Zugleich bleibt guter Sexu­al­kun­de-Unter­richt in den alters‑, leis­tungs- und geschlechts­he­te­ro­ge­nen Lern­grup­pen der SfC anspruchsvoll.

Für die­ses sen­si­ble The­ma gilt:

  • Kla­re Regeln & Frei­wil­lig­keit: Jeder­zei­ti­ges Recht, nicht zu ant­wor­ten; sen­si­ble Spra­che, respekt­vol­le Moderation.
  • Geschütz­ter Rah­men: Getrenn­te Grup­pen; Lehr­kräf­te sichern Orga­ni­sa­ti­on und Nach­be­rei­tung, sind aber nicht in ver­trau­li­chen Sequen­zen anwesend.
  • Pro­fes­sio­nel­le Durch­füh­rung: Inhal­te wer­den von qua­li­fi­zier­ten Fach­kräf­ten ver­ant­wor­tet (pro familia).
  • Trans­pa­ren­te Wege: Bei Fra­gen, Unsi­cher­hei­ten oder Unter­stüt­zungs­be­darf ste­hen benann­te Ansprech­per­so­nen bereit.
  • Nach­be­rei­tung: Die betei­lig­ten Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen bin­den Inhal­te und Erkennt­nis­se ver­ant­wor­tungs­voll in den wei­te­ren Unter­richt und die Prä­ven­ti­ons­ar­beit ein und gehen in den Aus­tausch mit den Eltern.

Dan­ke an „pro fami­lia Mett­mann“ sowie an alle Fami­li­en und Kol­le­gin­nen für Ver­trau­en und Unterstützung.