Daten und Fakten der Schule für Circuskinder NRW | Stand 15.10.2020
Schulformen:
- Vorgezogene Schuleingangsklasse
- Primarstufe
- Sekundarstufe I
- Gemeinsamer Unterricht behinderter und nichtbehinderter Schülerinnen und Schüler
Schulabschlüsse:
- Alle Abschlüsse der Sekundarstufe I
- Seit 1998 haben 390 Schülerinnen und Schüler die SfC verlassen. Davon 102 mit einem Hauptschulabschluss, 99 mit einem qualifiziertem Hauptschulabschluss nach 10 und 144 mit dem Mittleren Schulabschluss.
Schülerzahlen:
- Unterricht vor Ort: 108 Schülerinnen und Schüler aus 36 Unternehmen
- Tutorat mit Fernlernen: 90 Schülerinnen und Schüler aus 76 Unternehmen
- Tutorat mit Stützpunktschulbesuch: 45 Schülerinnen und Schüler aus 24 Unternehmen
- Tutorat mit Privatlehrkraft beim Circus/Unternehmen: 10 Schülerinnen und Schüler aus 6 Unternehmen
Schüler insgesamt:
- 253 aus 146 Unternehmen (Bei einigen Unternehmen gibt es sowohl Schülerinnen und Schüler, die Lernpakete erhalten, als auch Schülerinnen und Schüler, die Schulen vor Ort besuchen)
- zusätzlich Unterricht für Kinder von durchreisenden Circussen, wenn möglich
Lehrerinnen und Lehrer:
- 30 (inklusiv Teilzeitlehrkräfte)
- Primarstufenlehrkräfte
- Sekundarstufenlehrkräfte
- Sonderschullehrkräfte
Schulwagen als Unterrichtsräume:
- 16 Unterrichtsmobile
- 6 Minimobil
- 1 Transporter
- 5 vom Circus mitgezogene Schuleinheiten
Schulorganisation:
- 2–3 Unterrichtstage vor Ort
- Unterricht im virtuellen Klassenzimmer (Onlinelernen ca. 100 Schülerinnen und Schüler)
- Selbstorganisiertes Lernen in der unterrichtsfreien Zeit
- Tutorat mit Fernlernen oder Stützpunktschulbesuch oder Privatlehrkraft vor Ort
Schulprogramm:
- Schülerinnen und Schüler lernen auf der Basis ihres individuellen Lernplanes nach dem Bausteincurriculum der Schule für Circuskinder in NRW