50 Jahre Circus- und Schaustellerseelsorge der EKD

18. Oktober 2025

Ein Zei­chen tie­fer Ver­bun­den­heit und gro­ßer Aner­ken­nung – das war die Jubi­lä­ums­fei­er anläss­lich „50 Jah­re Cir­cus- und Schau­stel­ler­seel­sor­ge der EKD“, die am 9. Okto­ber 2025 auf dem Fest­platz des Okto­ber­fes­tes Han­no­ver began­gen wur­de.
In einem fei­er­li­chen Rah­men wur­de ein hal­bes Jahr­hun­dert geleb­ter Für­sor­ge, Beglei­tung und Glau­bens­ge­mein­schaft für die rei­sen­de Lebens­welt gefei­ert. Mit einem Got­tes­dienst in der Fest­hal­le Ahrend, musi­ka­lisch gestal­tet von Chor und Band der Gos­pel­kir­che Han­no­ver, und einer bewe­gen­den Pre­digt der Rats­vor­sit­zen­den der EKD, Bischö­fin Kirs­ten Fehrs, wur­de der Dank an die Men­schen in der Seel­sor­ge­ar­beit in den Mit­tel­punkt gestellt.

Ein beson­de­rer Moment war der Ein­marsch der Schau­stel­ler­ver­ei­ne mit ihren his­to­ri­schen Fah­nen – ein Ritu­al, das nur zu beson­de­ren Anläs­sen voll­zo­gen wird und ein Zei­chen höchs­ter Wert­schät­zung inner­halb der rei­sen­den Gemein­schaft dar­stellt. Die Viel­falt der Gruß­wort­red­ner – u. a. aus Schau­stel­ler­ver­bän­den, dem Bil­dungs­be­reich und inter­na­tio­na­len Netz­wer­ken – unter­strich, wie tief die Arbeit der CSS in der Gesell­schaft, Kir­che und Bil­dung ver­an­kert ist.

Die Schu­le für Cir­cus­kin­der in NRW wür­de es ohne die Ini­ta­ti­ve der ev. Cir­cus- und Schau­stel­ler­seel­sor­ge nicht geben. Im Aus­tausch mit unse­ren Fami­li­en stel­len wir immer wie­der fest, wie wich­tig die Seel­sor­ge auf der Rei­se ist. Nicht nur als spi­ri­tu­el­le Stüt­ze, son­dern auch als Anlauf­stel­le in vie­len Lebens­fra­gen. Umso bedeut­sa­mer ist die kon­ti­nu­ier­li­che Beglei­tung durch ver­trau­te Seelsorger*innen, die „mit­zie­hen“, zuhö­ren und Halt geben.

Ange­sichts des­sen stim­men uns die ange­kün­dig­ten Kür­zungs­plä­ne inner­halb der EKD im Bereich der rei­sen­den Seel­sor­ge nach­denk­lich. Als Schu­le der Evan­ge­li­schen Kir­che im Rhein­land, erle­ben wir in der täg­li­chen Arbeit mit Kin­dern aus der rei­sen­den Com­mu­ni­ty, wie unver­zicht­bar die­se Art von Beglei­tung ist – nicht nur in Kri­sen­si­tua­tio­nen, son­dern als fes­ter Bestand­teil einer sozia­len und spi­ri­tu­el­len Struk­tur auf Rädern.

Wir möch­ten an die­ser Stel­le unse­re Wert­schät­zung und Soli­da­ri­tät mit allen Mitarbeiter*innen der CSS aus­drü­cken und hof­fen sehr, dass Wege gefun­den wer­den, die­se wich­ti­ge Arbeit zu sichern.

Herz­li­chen Glück­wunsch, lie­be CSS – und von Her­zen Dank für 50 Jah­re segens­rei­che Arbeit!